Eine Musik-synchron gesteuerte Lasershow führen wir sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich auf. Eine Show dauert, je nach Einbindung in den Gesamtablauf der Veranstaltung, zwischen etwa fünf bis zwölf Minuten. Bei unseren Lasershows werden die Zuschauer mit Laserstrahlen angeleuchtet. Bei dem sogenannten Audiance Scanning erleben die Gäste die Show inmitten einer dreidimensionalen Lichtwelt.
Auf Wunsch programmieren wir Lasershows zu individueller Musikauswahl. Dabei können wir Dramaturgie, Farben und Stil nach Absprache gestalten. Damit es kein Blindflug wird, gibt es die Show vorab als 3D-Visualisierung zu sehen, so dass wir bei Bedarf noch Korrekturen und Anpassungen vornehmen können.
Neben der Umsetzung einer reinen Lasershow, bieten wir auch die Kombination mit Lichtjonglage und LED-Show an. Die Lichteffekte von Lasertechnik und LED-Requisiten sind bis ins Detail auf die Musik abgestimmt. Hierbei binden wir zusätzlich auch individuelle Grafiken, Logos und Schriftzüge artistisch ein. Ein besonderer Hingucker ist darüber hinaus auch unsere Laser- und Feuershow.
Wir setzen Laserprojektoren der Firma Kvant ein. Die Geräte zeichnen sich durch hohe Qualität der Laserausgabe mit brillanten Farben und scharfen Projektionen aus. Sie sind TÜV-zertifiziert und mit allen Sicherheitseinrichtungen nach dem neuesten Stand der Technik ausgestattet. Damit die Laserstrahlen sichtbar werden, bringen wir groß dimensionierte Nebel- und Windmaschinen mit, die gerade im Außenbereich ordentlich Dunst erzeugen. Wir besprechen mit unseren Kunden im Detail, wie die Umsetzung einer Lasershow vor Ort abläuft und welche Anforderungen zu bedenken sind.
Hier gibt’s eine Auswahl an Referenzen für weitere Eindrücke: Eine Musik-synchrone Lasershow für das GeWoBa-Lichterfest haben wir in Bremen durchgeführt. Für L’Oréal haben wir im Motorwerk Berlin eine individuelle Lasershow-Programmierung umgesetzt. Eine Lasershow statt Feuerwerk haben wir zu Silvester am Museumshafen in Carolinensiel aufgeführt. Sehenswert sind auch Bilder und ein Video zur Laser- und LED-Show in der Halle Münsterland. Eine Feuer-, LED- und Lasershow haben wir für den ASP-Kongress in Stuttgart umgesetzt. Beeindruckende Bilder von unserer Feuer- und Lasershow sind auch bei einer Veranstaltung im Ostra-Park Dresden entstanden.
Neben der Durchführung von reinen Lasershows zu Musik, setzen wir Lasertechnik auch für die Begleitung einer LED-Show ein. Die Kombination aus Lasershow und Lichtjonglage bietet sich insbesondere für Indoor-Veranstaltungen an. Die Lichteffekte von Lasertechnik und LED-Requisiten sind dabei bis ins Detail auf die Musik abgestimmt. Auf Wunsch können wir individuelle Logos und Schriftzüge artistisch einbinden.
Ein besonderer Hingucker sind unsere Laser- und Feuershows, die vor allem für Veranstaltungen im Außenbereich geeignet sind. Die Feuerartisten erzeugen Flammenkreise und Funkenregen auf der Bühne. Mit Lasertechnik inszenieren wir farbige Flächen und Strahlen in den Nachthimmel und setzen faszinierende Kontraste zu den Feuereffekten.
Darüber hinaus begleiten wir jede Art von Show-Act, Luftartistik und Varieté-Nummer mit unseren Lasershows. Je nach Bedarf und Aufwand, entstehen dabei mal einfache Illuminationen im Hintergrund und mal umfangreiche Lasershow-Begleitungen synchron zur Show-Musik.
Referenzen mit Bildern und Videos haben wir für Laser und Artistik hier zusammengestellt: Für unsere Feuer- und Lasershows lohnt sich ein Blick auf: ASP-Kongress in Stuttgart, Ostra-Park in Dresden, Lagune in Flammen in Butjadingen, Burgfest in Seesen oder auch Weihnachtsmarkt in Bremerhaven. Schöne Referenzen zur Kombination aus Laser- und LED-Show gibt es hier zu sehen: Meisterfeier in Münster, Sendesaal in Bremen, Motorworld in Köln und TWN-Gala in Naumburg.
Eine LED Show führen wir in der Regel als Show-Act auf der Bühne mit zwei bis vier Artisten auf. Dabei dauert eine Lichtshow zwischen fünf bis zwölf Minuten. Es kommen unterschiedliche LED-Requisiten, wie Lichtstäbe und Hula Hoop, zum Einsatz. Bei der Programmierung können wir Grafiken nach Vorgabe, Kundenlogos oder individuelle Grußbotschaften und Key Visuals einbinden.
Spezielle LED Shows bieten wir in Kooperation mit anderen Künstlern an: Bei der Kombination aus Lichtjonglage und Live-Violine wird LED-Artistik begleitet von Arrangements klassischer Meisterwerke in moderner Interpretation von Katharina Garrard. Zusammen mit Team Recycled bringen wir eine LED-Tanzperformance mit bis zu 16 Tänzern und Artisten auf die Bühne. Verschiedene Walking Acts mit Licht-Kostümen bieten wir auf Wunsch für Draußen-Veranstaltungen, Empfangssituationen oder Messeauftritte an.
Darüber hinaus kombinieren wir LED-Artistik mit Lasershow. Bei diesem Showformat werden auf der Bühne und über den Köpfen des Publikums Lichträume durch Lasertechnik erzeugt. Durch die exakte Abstimmung von Choreografie und synchron programmierten Lichteffekten entsteht der Eindruck einer künstlerischen Manipulation des Lichts.
Wir arbeiten bei unseren Lichtshows unter anderem mit Pyroterra Lighttoys. Die Leuchtdioden der LED-Requisiten sind über spezielle Software auf Musik-Timeline programmierbar. Beim Jonglieren der Requisiten entsteht durch Bewegungsgeschwindigkeit eine Lichtfläche, in der Grafiken aller Art dargestellt werden können. Dabei haben wir bei der Programmierung die Möglichkeit, mit Bilddateien in allen gängigen Formaten zu arbeiten.
Ein Auswahl an Referenzen gibt es hier zu sehen: Für die Handwerkskammer Oldenburg haben wir Lichtjonglage zur Meisterfeier aufgeführt. Individuelle Grafiken sind bei den GreenTec Awards in Berlin artistisch inszeniert worden Ein sehenswertes Video ist von der LED-Tanzperformance T.R. Lights entstanden. Und für Eindrücke zu unserer LED- und Lasershow empfehlen wir einen Blick auf die Produktion PRiSMATIC im Sendesaal Bremen.
Eine Feuershow führen wir in der Regel mit zwei bis fünf Artisten auf. Dabei präsentieren die Künstler Feuerartistik, Tanz und Jonglage mit unterschiedlichen brennenden Requisiten zu Musik. Hierbei kommen unter anderem Fackeln, brennende Seile, Stäbe und Hula-Hoop zum Einsatz. Darüber hinaus werden spezielle Flammen- und Funkeneffekte artistisch inszeniert.
Für noch mehr Funken und spektakuläre Eindrücke setzen wir Bühnen-Pyrotechnik ein. Die Feuerkünstler ergänzen auf Wunsch ein Funken-sprühendes Finale, bei dem pyrotechnische Effekte in Szene gesetzt werden. Zusätzlich können wir die Show mit Flammenprojektoren begleiten. Auf diese Weise werden zur Musik gesteuerte Flammensäulen erzeugt. Wir verwenden dafür gasbetriebene Flamer der Firma Explo aus Österreich.
Neben Aufführungen im Außenbereich, setzen wir Feuerartistik auch in Innenräumen um. Dafür nehmen wir Kontakt zum Veranstaltungsort auf, um die Durchführbarkeit und alle Fragen rund um das Thema Sicherheit zu besprechen. Außerdem ist eine Anmeldung von feuergefährlichen Handlungen in Innenräumen bei den zuständigen Behörden für Brandschutz erforderlich.
Ein ganz besonderes Show-Highlight ist unsere Feuer- und Lasershow. Dabei installieren wir Lasertechnik im Bühnenhintergrund und begleiten die Feuerartisten mit einer Musik-synchron gesteuerten Lasershow. Die Kombination aus Flammen und durch Laser erzeugte Lichtflächen schafft einzigartige Bilder.
Ein paar Referenzen haben wir hier zusammengestellt: Schöne Bildeindrücke zu unserer Feuershow mit vier Artisten sind beim ParkFunkeln im Stadtpark Norderstedt entstanden. Beim Eisvergnügen in Elmshorn haben wir ein Finale mit pyrotechnischen Effekten, die artistisch inszeniert wurden, umgesetzt. Für die Show-Begleitung mit Flammenprojektoren lohnt sich ein Blick auf die Bilder einer Veranstaltung in Kühlungsborn. Und sehenswert sind auch die Bilder von unserer Feuer- und Lasershow in der Nordsee-Lagune in Butjadingen.